Keine Produkte gefunden
Für die Herstellung von Damenhöschen werden Satin, Seide, PVC, Baumwolle, Nylon, Mesh, Spitze, Rindsleder, Leder, Gummi, Lycra, Polyester und andere Materialien und Stoffe verwendet. Die Konstruktion ist häufig in zwei Teile (Vorder- und Rückseite) unterteilt, die durch einen Schritt und Seitennähte verbunden sind. Der Schritt ist häufig abgewinkelt und die Taillen- und Beinöffnungen bestehen aus elastischem Material. Damenhöschen werden anhand von Faktoren wie der hinteren Bedeckung, der Seitenbreite und der Höhe beim Tragen in verschiedene Stile eingeteilt. Verschiedene Marken haben unterschiedliche Regeln für bestimmte Kategorien.
Hose : bis zur Taille oder knapp unter dem Nabel, mit vollständiger Rückenbedeckung.
Klassischer Slip (auch Kompletthose, Classic-Slip genannt): Die Seite reicht bis zum unteren Ende der Hüfte und wird von jungen Damen manchmal als „Oma-Slip“ bezeichnet.
High-Cut (auch French Cut, High-Cut genannt): Die Seiten sind schmaler.
Hipster sind Hosen, die unterhalb der Taille getragen werden und einen Bund haben, der die Taille umschließt.
Kontroll-Slips (Kontrollslips): Verwenden Sie spezielle Stütztextilien mit leichterer Optik. Dieser Stil besteht typischerweise aus einem elastischen Material, das über die Taille reicht, wie zum Beispiel Spandex.
Boyleg : Ähnlich wie Herren-Boxershorts, außer dass das Bein bis unter den Schritt reicht.
Der Bikini-Stil ähnelt dem Low-Waist-Design darin, dass er bis zum oberen Ende des Beins reicht, der seitliche Stoff ist jedoch kleiner. Im Gegensatz dazu geht der String-Bikini-Stil komplett zur Seite über und die Taille der Hose ist lediglich ein Band. Darüber hinaus entfällt beim Bikini die hintere Abdeckung des Kofferraums. Der Bikini-Stil ist für Frauen auf der ganzen Welt die beliebteste Art, sich zu kleiden.
Der weite Beinstil (Tangas) bedeckte den Rücken kaum und schmälerte die Taille seitlich.
Der Tanga ähnelt dem Modell mit weitem Bein, nur dass er den Rücken nicht bedeckt. Der Schritt erstreckt sich bis zum Rücken des Benutzers und eine Schnur verläuft zwischen den Beinen und nach oben. Im Gegensatz dazu ist der G-String ein vertikaler Stoffstreifen, der den Schritt mit der Taille der Hose verbindet.