Keine Produkte gefunden
Abley entführt Sie in die Welt der Badebekleidung, damit Sie sie besser verstehen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Der Sommer ist in vollem Gange und was gibt es Schöneres als ein erfrischendes Bad im Pool in Ihrer Nähe? Dazu benötigen Sie natürlich Badebekleidung. Wenn Sie also von Ihrem alten und abgenutzten Badeanzug gelangweilt sind, sollten Sie sich online nach verschiedenen Badeanzügen umsehen. Ein Badeanzug kann nützlich sein. Sie können jederzeit und überall schwimmen gehen. Wenn Sie über eine Badekollektion verfügen, können Sie jedes Mal einen neuen Badeanzug tragen. Warum also die Mühe machen?
Ein Badeanzug bezieht sich auf die Kleidung, die bei Wasseraktivitäten wie Schwimmen, Tauchen und Surfen getragen wird. Badeanzüge sind in der Regel recht eng und dehnbar, um die Ausübung von Wassersportarten zu erleichtern. Zur Beschreibung von Badebekleidung können verschiedene Namen verwendet werden. Zu den Badeanzügen, Badeanzügen, Badeanzügen, Schwimmanzügen, Badeanzügen, Badeanzügen, Badeanzügen, Cossies (kurz für „Kostüm“) oder Badehosen für Männer zählen unter anderem einige, die nur an bestimmten Orten verwendet werden.
Was die Klassifizierung angeht, stehen nach Geschlechtern hauptsächlich Badeanzüge für Männer und Frauen zur Verfügung. Badebekleidung für Männer und Frauen unterscheidet sich stark voneinander. Bei Damenanzügen handelt es sich in der Regel um einteilige Anzüge, die den gesamten Körper bedecken, oder um zweiteilige Anzüge, die die Brust und den Intimbereich bedecken, während Herrenkleidung meist nur den Intimbereich bedeckt. Der gebräuchlichste Badeanzugstoff wird in die drei unten aufgeführten Typen eingeteilt.
1. Badeanzüge aus DuPont Lycra halten länger als andere Materialien, die meist für einteilige Anzüge verwendet werden.
2. Der Preis für Badeanzüge aus Nylon ist moderat. Im Vergleich zu Badeanzügen mit Lycra-Oberfläche von DuPont mangelt es ihm an Festigkeit, ist aber flexibel und weich und wird daher am häufigsten verwendet.
3. Die Elastizität von Badeanzügen aus Polyestergewebe ist gering, unterliegt Einschränkungen und gehört zu kostengünstigen Artikeln. Er wird im Allgemeinen als geteilter Badeanzug hergestellt und kann nicht mit einem einteiligen Badeanzug getragen werden.
Wie sollten wir also einen Badeanzug auswählen? Es gibt einige Vorschläge.
1. Spandex-Seidenanteil: Die internationale Norm für den Spandex-Seidenanteil liegt bei etwa 18 %. Ein Elasthananteil von 18 % führt zu einem besseren Badeanzug.
2. Elastizität: Ein guter Badeanzug sollte eine sehr enge Spannung haben; Je mehr Elastizität, desto besser ist natürlich die Rückprallerholung. Als gut gilt eine mehrfache Dehnung, die noch zum Original zurückkehren kann. Zweitens ist es entscheidend, wie sich der Badeanzug anfühlt.
3. Stil und Farbe: Der Stil und die Farbe des Badeanzugs sind ebenfalls wichtige Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, und diese hängen weitgehend von den persönlichen Vorlieben ab.