Ansichten: 223 Autor: Wenshu Veröffentlichung Zeit: 04-12-2023 Herkunft: Website
Im Laufe der Jahre hat sich der bescheidene Badeanzug erheblich fortgeschritten. Männer schwimmen damals in ihrer Unterwäsche, aber sobald die Damen ihre Zehen ins Wasser steckten, merkten alle, dass sie sich selbst bedecken mussten. Es dauerte Jahrzehnte, bis die kleinen einteiligen Bikinis und die sportlichen Moden, die wir heute kennen, entstehen. Früher Badeanzüge ähnelten manchmal Kleider. Aber warum werden sie als 'Badeanzüge' bezeichnet? Finden Sie es heraus, indem Sie weiterlesen!
Die ersten Badeanzüge für Frauen ähnelten manchmal Kleider. Frauen in Bath, ein britisches Spa -Resort, trugen im 16. Jahrhundert auf wogende Leinwandkleidung, die sich mit Wasser füllen und ihre Proportionen verbergen würde. Selbst im 19. Jahrhundert, als Damen Knöchelkleider mit hohen Ausschnitten und langen Ärmeln trugen, blieb eine voluminöse Kleidung wie diese modisch. Männer schwammen jedoch häufig nackt (was als gesünder angesehen wurde), oder sie kleideten sich genau.
Wie zu erwarten war, eignen sich diese Ballkleid-ähnlichen Outfits nur zum Schwimmen und Spritzen oder, um es anders auszudrücken. Somit ist der Badeanzug nach einem für sein heilenden Wasser bekannten Ort und der einzigen Aktivität benannt, die Sie wirklich ausführen können, während Sie ein tieftes nasses Kleid tragen.
Aber im Laufe der Zeit begannen sich die Ansichten zu verändern und Frauen begannen sich eine aktive Lebensweise zu bevorzugen. Als der Name 'Badeanzug' zum ersten Mal in den 1920er Jahren verwendet wurde, gab es endlich einen Durchbruch. Die Badebekleidung hat sich ein wenig verbessert und kann sogar für das Training in diesem mutigen Jahrzehnt verwendet werden. Die Outfits von Frauen wurden von der Klapperästhetik beeinflusst und sahen häufig aus wie Miniröcken oder Shorts mit einem Tanktop. Einige Damen zogen sogar ein winziges, förmiges Outfit an, das von der berühmten australischen Schwimmerin Annette Kellerman modelliert wurde, obwohl dies verpönt wurde.
Ein weiterer faszinierender Aspekt der Geschichte des Wortes ist seine Ableitung. Der Franzose Louis Réard schuf 1946 die derzeitige Iteration dieses spärlichen Badekostüms. Er verwendete Dreiecke aus Stoff, um ein wenig Oberteil und ein Paar von den Böden zu machen, die vom Geist des Potenzials und der Freiheit inspiriert waren, die nach dem Zweiten Weltkrieg in Europa zunahm. Seine Kreation wurde als so obszön eingestuft, dass er einen Nachtclub -Tänzer bezahlen musste, um ihn bei einem Badeanzug -Event in Paris auszusetzen, wo es bald Popularität erlangte und viral wurde. Zahlreiche Länder schickten ihm Fanbriefe, und Bikinis waren an Stränden von Portugal nach Amerika völlig verboten.
Aber von woher bekam Réard den Namen seines Badeanzugs? Auf dem Bikini -Atoll, einer kleinen Gruppe von Inseln in Ozeanien, führten die Vereinigten Staaten im selben Jahr ihren ersten Atombombentest durch. Die Dorfbewohner benannten ihr Haus 'Pikinni', was in ihrer Sprache 'Coconut Place' bedeutete, aber letztendlich wurde dies zu 'Bikini'. 'Der faszinierende Spitzname von Réards Zwei-Tiefen-Anzug stammt aus seiner Behauptung, es sei' klein und zerstört 'wie der Atombomben selbst.
Das Badeanzug -Lexikon hat einen bedeutenden Input von der amerikanischen Designerin Anne Cole erhalten. In den 1920er Jahren gründete ihr Vater eine Badeanzug -Firma, die sofort abfuhr und Anne startete in der Branche. Sie gründete 1982 ihre eigene Marke und erfand einige Jahre später den ersten Tankini.
Sie kombinierte die Wörter 'Bikini' und 'Tank' wie im Tanktop, um ihr Design zu beschreiben, da es sich um ein zweiteiliges Outfit handelte, das die gleiche Abdeckung wie ein ärmelloses Hemd lieferte und den Magen bedeckte. Cole dachte, ihr Design würde die Bedenken von Frauen über Badebekleidung zerstreuen. Es hat bald Popularität gewonnen und ist heute noch in Gebrauch.